Sku
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
SKU steht für "Stock Keeping Unit" und bezeichnet eine eindeutige Kennzeichnung eines Produktes im Einzelhandel. Dabei handelt es sich meistens um eine alphanumerische Nummer, die zur Identifikation und Verwaltung von Lagerbeständen dient. SKU-Nummern helfen Händlern, den Überblick über ihre Produkte zu behalten, Bestellungen effizient zu verwalten und Verkaufsanalysen durchzuführen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die SKU des neuen Smartphones ist auf der Verpackung aufgedruckt.
- Um den Lagerbestand besser zu verwalten, verwendet der Einzelhändler eine SKU für jedes Produkt.
- Bei der Inventur müssen alle SKUs genau erfasst werden.
- Durch die Analyse der SKUs kann der Geschäftsführer Verkaufsstrategien optimieren.