Smart bei festplatten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

SMART (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) ist eine Technologie, die in Festplattenlaufwerken und Solid-State-Drives (SSDs) implementiert ist, um deren Zuverlässigkeit zu überwachen. Sie sorgt dafür, dass potenzielle Fehler frühzeitig erkannt werden, indem sie verschiedene Parameter wie Temperatur, Laufwerksleistung und Lesefehler analysiert. Auf diese Weise können Nutzer vor möglichen Datenverlusten gewarnt werden und gegebenenfalls rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die SMART-Technologie ermöglicht es, Probleme mit der Festplatte frühzeitig zu erkennen.
  • Viele moderne SSDs sind jetzt mit SMART-Funktionen ausgestattet, um die Ausfallwahrscheinlichkeit zu minimieren.
  • Nutzer sollten regelmäßig die SMART-Daten ihrer Festplatte überprüfen, um potenzielle Risiken zu identifizieren.
  • Ein alarmierendes SMART-Reporting kann den Nutzer dazu anregen, Daten zu sichern, bevor es zu ernsthaften Problemen kommt.