Smart in der pflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "smart in der Pflege" bezieht sich auf den Einsatz intelligenter Technologien und innovativer Ansätze im Gesundheits- und Pflegebereich, um die Qualität der Pflege zu verbessern, die Effizienz zu steigern und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Smart-Technologien können von digitalen Pflegehilfsmitteln bis hin zu vollautomatischen Monitoring-Systemen reichen, die es Pflegekräften ermöglichen, schneller und effektiver auf die Bedürfnisse der Patienten zu reagieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen modernen Pflegeeinrichtungen wird bereits "smart in der Pflege" praktiziert, um die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen.
- Durch den Einsatz von smarten Technologien in der Pflege können Pflegekräfte wertvolle Zeit sparen und sich stärker auf die persönliche Betreuung der Patienten konzentrieren.
- Smart in der Pflege bedeutet nicht nur den Einsatz von Technik, sondern auch eine neue Herangehensweise an die Herausforderungen im Pflegealltag.
- Die Integration von smarten Lösungen in die Pflegepraxis trägt dazu bei, die Kommunikation zwischen Pflegekräften und Patienten zu verbessern und schnellere Reaktionen auf Änderungen im Gesundheitszustand zu ermöglichen.
Kategorie: Deutsch Kategorie: Adjektive