Soc bei pv anlage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "soc" steht in der Photovoltaikanlagen-Technologie für den "System Output Control". Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Regelung und Überwachung der Leistung einer PV-Anlage, das sicherstellt, dass diese effizient und sicher betrieben wird. Es umfasst meist eine intelligente Steuerung, die die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie optimiert und gleichzeitig die Einhaltung von Normen und Vorschriften gewährleistet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die soc-Funktion einer PV-Anlage sorgt dafür, dass die Energieerzeugung unter unterschiedlichen Wetterbedingungen optimiert wird.
- Bei der Planung einer neuen Photovoltaikanlage muss auf die Implementierung des soc geachtet werden.
- Die Sicherheitsstandards der soc-Technologie sind für Betreiber von PV-Anlagen von entscheidender Bedeutung.
- Dank des soc konnte die PV-Anlage ihren Ertrag um 15 Prozent steigern, was zu einer besseren Wirtschaftlichkeit führte.