Sockelbetrag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Sockelbetrag bezeichnet einen festgelegten Grundbetrag, der als untere Grenze für bestimmte finanzielle Berechnungen dient. In der Regel wird er in verschiedenen finanziellen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel in der Steuerberechnung oder bei Sozialabgaben, um sicherzustellen, dass eine Mindesthöhe nicht unterschritten wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Sockelbetrag für die Steuererklärung beträgt in diesem Jahr 8.000 Euro.
  • Um von der staatlichen Förderung zu profitieren, muss ein Sockelbetrag von mindestens 500 Euro eingezahlt werden.
  • Bei der Berechnung der Sozialabgaben wird ein Sockelbetrag berücksichtigt, um die Beitragspflicht festzulegen.
  • Für diese Investition benötigen Sie einen Sockelbetrag als Einstiegskapital, um die Anforderungen zu erfüllen.