Sodbrennen in der schwangerschaft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Sodbrennen in der Schwangerschaft ist ein häufiges Beschwerdebild, das durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verursacht wird. Es tritt meist in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft auf und kann mit Symptomen wie Brennen hinter dem Brustbein, sauerem Aufstoßen und einem unangenehmen Geschmack im Mund einhergehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Schwangere leiden unter Sodbrennen, besonders im dritten Trimester.
- Sodbrennen kann durch bestimmte Nahrungsmittel wie fettige Speisen oder Schokolade verstärkt werden.
- Einige Frauen berichten, dass sie nach dem Essen von kleinen Portionen weniger unter Sodbrennen leiden.
- Es wird empfohlen, eine aufrechte Position einzunehmen, um das Gefühl von Sodbrennen zu verringern.