Soko
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "soko" ist eine Abkürzung für "Sonderkommission" und wird häufig im Zusammenhang mit der Aufklärung von strafrechtlichen Ermittlungen verwendet. Eine Soko wird in der Regel dann eingerichtet, wenn es sich um außergewöhnliche oder komplexe Fälle handelt, die besondere Ressourcen oder Fachkenntnisse erfordern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Soko wurde eingerichtet, um den Mordfall zu klären.
- In der Presse wurde über die Erfolge der Soko in den letzten Monaten berichtet.
- Die Polizei hat eine Soko gegründet, weil der Fall viele Hinweise und Zeugen umfasst.
- Ermittlungen der Soko führten schließlich zur Festnahme des Verdächtigen.