Soll und haben auf dem kontoauszug

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Soll" und "Haben" beziehen sich auf die beiden Seiten eines Kontos im Rechnungswesen und der Buchführung. "Soll" repräsentiert die Linke Seite eines Kontos und zeigt die Verwendung von Ressourcen oder Verbindlichkeiten an, während "Haben" die Rechte Seite darstellt und Einnahmen oder Vermögenswerte dokumentiert. Auf dem Kontoauszug wird durch die Differenz zwischen "Soll" und "Haben" der aktuelle Kontostand berechnet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf meinem Kontoauszug ist das "Soll" deutlich höher als das "Haben".
  • Ich habe am Ende des Monats immer ein besseres Gefühl, wenn das "Haben" das "Soll" übersteigt.
  • Die Bank hat mir erklärt, dass die Beträge im "Soll" für offene Zahlungen stehen.
  • Es ist wichtig, die Spalten "Soll" und "Haben" regelmäßig zu überprüfen, um die eigenen Finanzen im Blick zu behalten.