Sondertilgung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Sondertilgung ist eine zusätzliche Zahlung, die über die regulären Raten einer Darlehensrückzahlung hinaus geleistet wird. Diese Zahlung dient dazu, die Restschuld zu reduzieren und somit die Laufzeit oder die Höhe der zukünftigen Raten zu verringern. Sondertilgungen sind häufig in Kreditverträgen vorgesehen und können dazu beitragen, die Zinskosten über die gesamte Laufzeit des Kredits zu senken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Kreditnehmer hat sich entschieden, eine Sondertilgung zu leisten, um die Laufzeit seines Darlehens zu verkürzen.
- Viele Banken bieten flexible Konditionen für Sondertilgungen an, sodass Kunden diese nach Bedarf nutzen können.
- Durch die Sondertilgung konnte der Immobilienbesitzer die Zinslast deutlich reduzieren.
- Es ist ratsam, die Möglichkeit zur Sondertilgung im Kreditvertrag zu prüfen, um finanzielle Spielräume zu nutzen.