Sondierung in der politik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Sondierung in der Politik bezeichnet den Prozess der ersten Gespräche zwischen politischen Akteuren, um zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen eine Zusammenarbeit oder Koalition möglich ist. Dies geschieht häufig nach Wahlen, wenn keine Partei eine klare Mehrheit erzielt hat. Ziel der Sondierungen ist es, potenzielle Partner zu identifizieren und gemeinsame politische Ziele zu definieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach den letzten Wahlen fanden Sondierungen zwischen den Parteien statt, um eine stabile Regierung zu bilden.
  • Die Sondierungsgespräche verliefen positiv, da beide Seiten ähnliche Ansichten zu wichtigen Themen teilen.
  • Bei den Sondierungen wurde schnell klar, dass eine Zusammenarbeit nur unter bestimmten Bedingungen möglich ist.
  • In vielen Ländern sind Sondierungen ein fester Bestandteil des politischen Prozesses nach Wahlen.