Sonne bei spülmaschine
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Sonne bei der Spülmaschine bezieht sich auf eine oft witzige oder bildhafte Beschreibung, die verwendet wird, wenn man von den Höhen und Tiefen des Geschirrspülens spricht, insbesondere in Verbindung mit der Sonneneinstrahlung oder Wärme. Manchmal wird diese Redewendung auch genutzt, um die gewünschten Bedingungen für das Trocknen von Geschirr nach dem Spülvorgang zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn die Sonne bei der Spülmaschine scheint, trocknen die Gläser besonders schnell.
- Die Sonne bei der Spülmaschine sorgt oft für ein strahlendes Geschirr.
- Ich stelle die Spülmaschine gerne in die Sonne, damit die Wärme den Trocknungsprozess unterstützt.
- Bei trübem Wetter wartet man oft länger auf die Sonne bei der Spülmaschine, um die besten Ergebnisse zu erzielen.