Sonographie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Sonographie, auch bekannt als Ultraschalluntersuchung, ist ein bildgebendes Verfahren, das hochfrequente Schallwellen verwendet, um Bilder von den inneren Organen und Geweben des Körpers zu erzeugen. Diese nicht-invasive Methode wird häufig in der Medizin eingesetzt, um Diagnosen zu stellen, die Gesundheit von Organen zu überwachen oder den Verlauf von Krankheiten zu beobachten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Sonographie ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug in der Schwangerschaftsvorsorge.
  • Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Sonographie keine Auffälligkeiten aufzeigte.
  • Die Ärzte verwenden die Sonographie oft, um Tumore oder Zysten frühzeitig zu erkennen.
  • Dank der Sonographie können viele Erkrankungen ohne invasive Eingriffe diagnostiziert werden.