Soor und parotitisprophylaxe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Soor und Parotitisprophylaxe bezieht sich auf die präventiven Maßnahmen zur Verhinderung von Soor, einer Pilzinfektion, die oft die Schleimhäute betrifft, sowie Parotitis, einer Entzündung der Speicheldrüsen, insbesondere der Ohrspeicheldrüse. Beide Erkrankungen sind häufig bei immungeschwächten Patienten, daher ist eine präventive Strategie von großer Bedeutung in der medizinischen Praxis.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei immunsupprimierten Patienten ist eine Soor- und Parotitisprophylaxe besonders wichtig.
  • Die richtige Mundhygiene spielt eine wesentliche Rolle in der Soorprävention.
  • Regelmäßige Kontrollen beim Arzt können helfen, eine Parotitis frühzeitig zu erkennen.
  • Viele Pflegeeinrichtungen setzen auf eine gezielte Soor- und Parotitisprophylaxe zur Gesundheitsförderung ihrer Bewohner.