Souterrainwohnung das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Souterrainwohnung ist eine Wohnform, die sich im untersten Geschoss eines Gebäudes befindet, oft teilweise oder vollständig unter der Erde. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie in der Regel über Fenster verfügt, die sich auf dem Niveau des Erdreichs oder etwas darüber befinden. Dies ermöglicht Tageslicht und eine gewisse Belüftung, auch wenn die Wohnung technisch gesehen im „Untergeschoss“ liegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Souterrainwohnung war gut geschnitten und hatte große Fenster, die viel Licht hereinließen.
- Obwohl die Miete für die Souterrainwohnung günstig war, war ich unsicher wegen der Belüftung.
- Viele Studenten entscheiden sich für eine Souterrainwohnung, da sie in der Regel preiswerter sind als andere Wohnformen.
- Die Souterrainwohnung hatte ihren eigenen Charme, aber die Feuchtigkeit machte mir etwas Sorgen.