Soziale kompetenz bei kindern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Soziale Kompetenz bei Kindern bezeichnet die Fähigkeit, angemessen mit anderen Menschen zu interagieren und positive zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen. Sie umfasst Fähigkeiten wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Konfliktlösung. Kinder mit ausgeprägter sozialer Kompetenz können besser auf die Bedürfnisse und Gefühle anderer eingehen und sich in verschiedenen sozialen Situationen angemessen verhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Kinder mit hoher sozialer Kompetenz finden leichter Freunde im Kindergarten.
- Durch Rollenspiele können Lehrer die soziale Kompetenz ihrer Schüler fördern.
- Ein Kind, das gut Konflikte lösen kann, zeigt eine hohe soziale Kompetenz.
- Soziale Kompetenz ist entscheidend für die spätere Integration in Gruppen und Gesellschaften.