Spalte 12 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Spalte 12 auf dem Führerschein bezieht sich auf eine spezifische Kennzeichnung, die Informationen über zusätzliche Klassen von Fahrzeugen angibt, für die der Inhaber des Führerscheins berechtigt ist, diese zu fahren. In Deutschland wird der Führerschein in verschiedene Klassen unterteilt, die jeweils spezifische Fahrzeugtypen abdecken. Spalte 12 dient dazu, zusätzliche Berechtigungen oder Einschränkungen, die der Fahrer hat, zu dokumentieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In Spalte 12 auf meinem Führerschein steht, dass ich auch Busse fahren darf.
  • Bei der Führerscheinprüfung wurde mir gesagt, dass ich die Spalte 12 im Auge behalten sollte.
  • Mein Freund muss sich in Spalte 12 eintragen lassen, da er jetzt auch einen LKW fahren kann.
  • Die gesetzlichen Änderungen betreffen insbesondere die Einträge in Spalte 12 auf allen neuen Führerscheinen.