Speikinder sind gedeihkinder das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Speikinder sind als gedeihkinder zu verstehen, die durch ihre Umwelt und familiären Bedingungen besonders gefördert werden. Der Begriff beschreibt Kinder, die in ihrem Entwicklungspotenzial durch positive Einflüsse in der frühen Kindheit unterstützt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Erzieherin stellte fest, dass die Speikinder in ihrer Gruppe deutlich schneller lernten als andere.
- Obwohl beide Kinder aus ähnlichen Verhältnissen stammen, gibt es große Unterschiede zwischen Speikindern und denen, die weniger gefördert werden.
- In der Diskussion wurde deutlich, dass speikinder oft mehr kreative Talente entwickeln als ihre Altersgenossen.
- Eltern spielen eine entscheidende Rolle darin, ob ihr Kind als Speikind gilt oder nicht, indem sie Unterstützung und Ressourcen bereitstellen.