Sperrminorität das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Sperrminorität bezeichnet in der Regel eine Gruppe von Personen oder Stimmen, die notwendig sind, um wichtige Entscheidungen oder Beschlüsse zu blockieren. Diese Mehrheit benötigt in vielen Fällen eine bestimmte Quote von Stimmen, um Entscheidungen durchzusetzen oder zu verhindern. In verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel in Gesellschaften oder politischen Gremien, kann eine Sperrminorität entscheidend für die Stabilität und den Schutz von Minderheiteninteressen sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Abstimmung war die Unterstützung der Sperrminorität entscheidend, um den Beschluss zu verhindern.
- In vielen Unternehmen ist eine Sperrminorität von 30 % erforderlich, um größere Änderungen in der Satzung abzulehnen.
- Ohne die Sperrminorität konnten die Vorschläge nicht einmal zur Diskussion gestellt werden.
- Die Einführung neuer Gesetze erfordert oft eine Zustimmung, die nur durch eine Sperrminorität blockiert werden kann.