Spiel gegen den ball
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Spiel gegen den Ball bezeichnet eine taktische Herangehensweise im Mannschaftssport, insbesondere im Fußball, bei der die Spieler versuchen, den Ball vom Gegner abzunehmen und gleichzeitig die eigene Verteidigung zu stärken. Dies geschieht in der Regel, indem die Spieler in einer bestimmten Formation positioniert werden, um Lücken zu schließen und Raum für den Gegner eng zu machen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im heutigen Spiel setzte die Mannschaft stark auf das Spiel gegen den Ball, um das gegnerische Team zu neutralisieren.
- Während der Trainingssession lag der Fokus auf dem Spiel gegen den Ball und der Verbesserung der defensive Zusammenarbeit.
- Das fast perfekte Spiel gegen den Ball der Verteidigung führte dazu, dass der Gegner kaum Chancen hatte, den Ball ins Tor zu befördern.
- Trainer Müller betonte die Wichtigkeit des Spiel gegen den Ball, um im nächsten Match erfolgreich zu sein.