Split beim training
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'Split' beim Training bezeichnet eine Trainingsmethode, bei der verschiedene Muskelgruppen an unterschiedlichen Tagen trainiert werden. Ziel ist es, spezifische Bereiche intensiver zu belasten und eine optimale Regeneration zu ermöglichen. Split-Training kann in verschiedenen Varianten durchgeführt werden, wie zum Beispiel als Oberkörper/Unterkörper-Split oder als Push/Pull/Beine-Split.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Fitnessenthusiasten bevorzugen einen Split, um sich auf bestimmte Muskelgruppen zu konzentrieren.
- Ein typisches Beispiel für einen Split ist der Oberkörper/Unterkörper-Split, der im wöchentlichen Rhythmus durchgeführt wird.
- Bei einem Split-Training ist es wichtig, die Übungen so zu wählen, dass sie die Zielmuskulatur optimal ansprechen.
- Anfänger sollten sich vor dem Einstieg in ein Split-Training zunächst mit einem Ganzkörpertraining vertraut machen.