Spondylarthrose
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Spondylarthrose ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die durch Abnutzung und Verschleiß der Facettengelenke entsteht. Sie äußert sich häufig in chronischen Rückenschmerzen und kann die Beweglichkeit der Wirbelsäule einschränken. Die Erkrankung tritt hauptsächlich im Alter auf und kann in verschiedenen Bereichen der Wirbelsäule auftreten, insbesondere im Lenden- und Halsbereich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele ältere Menschen leiden unter Spondylarthrose, was zu täglichen Beschwerden führen kann.
- Die Diagnose Spondylarthrose wird häufig nach bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder MRT gestellt.
- Physiotherapie kann helfen, die Symptome der Spondylarthrose zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
- Schmerzmittel werden oft verschrieben, um die Beschwerden bei Spondylarthrose zu behandeln.