Spread bei aktien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Spread bei Aktien bezeichnet die Differenz zwischen dem Kaufpreis (Bid-Preis) und dem Verkaufspreis (Ask-Preis) einer Aktie. Er ist ein Maß für die Liquidität und die Handelskosten eines Wertpapiers. Ein kleiner Spread deutet auf hohe Liquidität hin, während ein großer Spread auf eine niedrigere Handelsaktivität und höhere Kosten für den Anleger hinweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Spread bei dieser Aktie ist mit nur 0,05 Euro relativ gering.
- Anleger sollten den Spread immer im Auge behalten, da er die Handelskosten beeinflussen kann.
- In volatilen Märkten kann der Spread deutlich steigen.
- Eine hohe Liquidität ist oft mit einem niedrigeren Spread verbunden, was für viele Anleger vorteilhaft ist.