Srs im auto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
SRS im Auto steht für "Supplemental Restraint System", was auf Deutsch als "zusätzliches Rückhaltesystem" übersetzt werden kann. Es handelt sich dabei um ein Sicherheitssystem in Fahrzeugen, das darauf abzielt, die Insassen bei einem Aufprall zusätzlich zu den regulären Sicherheitsgurten zu schützen. Dazu zählen unter anderem Airbags und andere Vorrichtungen, die im Falle eines Unfalls aktiviert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das SRS im Auto erhöht die Sicherheit der Insassen bei einem Unfall erheblich.
- Jedes moderne Fahrzeug sollte mit einem funktionierenden SRS ausgestattet sein, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
- Bei einem Aufprall entfalten sich die Airbags des SRS innerhalb von Millisekunden.
- Der regelmäßige Check des SRS ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei arbeiten.