Stützlast

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Stützlast bezeichnet die vertikale Kraft, die beim Anhängen eines Anhängers an ein Zugfahrzeug am Anschlusspunkt zwischen beiden entsteht. Diese Kraft ist wichtig für die Stabilität und Sicherheit des Gespanns. Eine geeignete Stützlast ist notwendig, um ein Wackeln oder Umkippen des Anhängers während der Fahrt zu verhindern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Stützlast korrekt zu ermitteln, muss das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt werden.
  • Eine zu hohe Stützlast kann die Hinterachse des Zugfahrzeugs überlasten.
  • Experten empfehlen, die Stützlast regelmäßig zu überprüfen, um die Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten.
  • Bei der Auswahl eines Anhängers sollte auch die maximale Stützlast des Zugfahrzeugs berücksichtigt werden.