Staatlich anerkannte ausbildung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine staatlich anerkannte Ausbildung ist eine berufliche Qualifikation, die von einem staatlichen Organ, wie etwa einem Ministerium oder einer Kammer, offiziell anerkannt wird. Diese Ausbildungen entsprechen bestimmten Standards und Richtlinien, die sicherstellen, dass die Ausbildung den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht wird und die Absolventen über die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse verfügen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach der erfolgreich abgeschlossenen staatlich anerkannten Ausbildung darf ich den Titel "Geselle" tragen.
  • Viele Arbeitgeber legen großen Wert auf Bewerber mit einer staatlich anerkannten Ausbildung.
  • Durch die staatlich anerkannte Ausbildung erwarb ich wertvolle berufliche Kompetenzen.
  • In Deutschland gibt es zahlreiche Bereiche, in denen man eine staatlich anerkannte Ausbildung absolvieren kann.