Staatsangehörigkeit das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Staatsangehörigkeit ist das rechtliche Zugehörigkeitsverhältnis einer Person zu einem bestimmten Staat. Sie bestimmt die Rechte und Pflichten eines Individuums innerhalb eines Staates, einschließlich der politischen Rechte wie das Wahlrecht und der sozialen Sicherheiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Staatsangehörigkeit wird häufig durch Geburt, Abstammung oder Einbürgerung erworben.
  • In Deutschland haben Leute mit unterschiedlicher Staatsangehörigkeit oft die Möglichkeit, ihren Lebensmittelpunkt zu wählen.
  • Die Staatsangehörigkeit beeinflusst die Rechte eines Individuums auf Zugang zu sozialen Leistungen.
  • Viele Menschen emigrieren, um eine andere Staatsangehörigkeit zu erwerben, die ihnen bessere Lebensbedingungen bietet.