Staccato in der musik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Staccato ist ein musikalischer Artikulationsbegriff, der beschreibt, wie Noten gespielt werden. Im Staccato werden die Töne kurz und deutlich voneinander getrennt, wodurch ein markanter und prägnanter Klang entsteht. Die genaue Umsetzung erfolgt häufig durch ein schnelles An- und Absetzen des Tons.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Pianist interpretierte das Stück mit einem klaren Staccato, das dem Werk Dynamik verlieh.
- Während des Spiels wechselte die Geigerin zwischen Staccato und Legato, um die Emotionen der Melodie auszudrücken.
- Im Unterricht erklärte der Lehrer, wie wichtig das Staccato für die rhythmische Präzision ist.
- Die Komposition erfordete eine gekonnte Ausführung des Staccato, um den Einfluss der Jazzmusik hervorzuheben.