Stammsyllaben das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Stammsyllaben sind die Grundbestandteile von Wörtern, die für deren Bedeutung und Struktur entscheidend sind. Sie bilden die Basis, auf der durch Hinzufügen von Präfixen, Suffixen oder anderen Elementen neue Wörter gebildet werden können. Die Stammsyllabe ist somit ein zentraler Bestandteil der morphematischen Analyse in der Linguistik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der deutschen Sprache spielen Stammsyllaben eine wichtige Rolle bei der Wortbildung.
- Viele Wörter lassen sich durch die Veränderung der Stammsyllabe in ihrer Bedeutung beeinflussen.
- Die Analyse von Stammsyllaben hilft Linguisten, Sprachentwicklungen besser zu verstehen.
- Ein gutes Verständnis der Stammsyllaben erleichtert das Erlernen neuer Wörter in einer Fremdsprache.