Starker schweizer franken

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der starke Schweizer Franken bezeichnet eine Phase, in der die Währung der Schweiz, der Franken (CHF), im Vergleich zu anderen Währungen, wie dem Euro oder dem US-Dollar, stark an Wert gewinnt. Dies führt dazu, dass der Franken teurer wird und die Kaufkraft im Ausland steigt, während die Exporte der Schweizer Wirtschaft teurer werden. Ein starker Franken kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der starke Schweizer Franken hat dazu geführt, dass viele Touristen in der Schweiz weniger Geld ausgeben.
  • Aufgrund des starken Frankens haben Schweizer Exporteure Schwierigkeiten, ihre Produkte im Ausland wettbewerbsfähig zu halten.
  • Die Entscheidung der Schweizer Nationalbank, die Zinssätze beizubehalten, führte zu einem Anstieg des starken Schweizer Frankens.
  • Viele Anleger sehen im starken Schweizer Franken einen sicheren Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten.