Steilheit bei heizung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Steilheit bei Heizung bezeichnet das Verhältnis von Temperaturänderung zu einer bestimmten Entfernung in einem Heizsystem. Sie ist ein wichtiger Faktor bei der Planung und Optimierung von Heizungsanlagen, da sie angibt, wie schnell und effizient ein Raum beheizt werden kann. Eine hohe Steilheit bedeutet, dass eine geringe Veränderung der Temperatur mit einer großen Änderung des Energieverbrauchs einhergeht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Steilheit bei Heizung ist entscheidend für die Effizienz des gesamten Systems.
  • Durch die Anpassung der Steilheit konnte der Energieverbrauch der Heizung erheblich gesenkt werden.
  • Bei alten Heizungsanlagen wird häufig eine unzureichende Steilheit festgestellt, die zu hohen Betriebskosten führt.
  • Eine zu hohe Steilheit kann zu einer ungleichmäßigen Wärmeverteilung im Raum führen.