Stempel auf eiern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Stempel auf Eiern" bezieht sich auf die Kennzeichnung von Eiern mit bestimmten Informationen, die durch einen Stempel auf der Schale aufgebracht werden. Dieser Stempel enthält üblicherweise Angaben wie das Herkunftsland, die Betriebsnummer des Eierproduzenten sowie die Haltungsform (z. B. bio, Freiland oder Bodenhaltung). Die Kennzeichnung dient der Rückverfolgbarkeit und Verbraucherinformation.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Stempel auf Eiern gibt dem Verbraucher Einblicke in die Art der Haltung, unter der die Hühner leben.
- Es ist wichtig, den Stempel auf Eiern zu überprüfen, um die Qualität und die Herkunft der Lebensmittel zu gewährleisten.
- Der Stempel auf Eiern kann Aufschluss über die Frische und den Herstellungsprozess geben.
- Immer mehr Verbraucher achten auf den Stempel auf Eiern, um bewusste Kaufentscheidungen zu treffen.