Stereotyp
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff stereotyp bezeichnet ein vereinfachtes, oft übersteigertes Bild oder eine Vorstellung, die über eine Gruppe von Menschen, eine Kultur oder eine bestimmte Eigenschaft verbreitet wird. Stereotype entstehen häufig durch Pauschalisierungen und können sowohl positive als auch negative Konnotationen haben. Sie führen oft zu Fehlurteilen und fördern Vorurteile.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen haben ein stereotypisches Bild von Deutschen, das sie als pünktlich und effizient darstellt.
- Stereotype können oft in Film und Fernsehen beobachtet werden, wo Charaktere häufig auf vereinfachte Rollen reduziert werden.
- Es ist wichtig, über Stereotype nachzudenken und sie zu hinterfragen, um Vorurteile abzubauen.
- Trotz der verbreiteten Stereotype ist jeder Mensch einzigartig und sollte nicht auf Klischees reduziert werden.