Steter tropfen höhlt den stein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Steter Tropfen höhlt den Stein" ist ein deutsches Sprichwort, das besagt, dass beständige und geduldige Anstrengung zu einem Ergebnis führt, auch wenn die Bemühungen anfangs klein oder unbedeutend erscheinen. Es drückt die Idee aus, dass Ausdauer und Beharrlichkeit letztendlich zum Erfolg führen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein kleines Kind kann durch kontinuierliches Üben das Alphabet lernen, denn steter Tropfen höhlt den Stein.
- Auch in der Wissenschaft zeigt sich, dass steter Tropfen höhlt den Stein, da viele Entdeckungen das Ergebnis jahrelanger Forschung sind.
- Wer in der Schule regelmäßig lernt, wird oft mit guten Noten belohnt - steter Tropfen höhlt den Stein.
- Auch in Beziehungen kann man sehen, dass steter Tropfen höhlt den Stein; Vertrauen wird durch fortwährende Aufmerksamkeit aufgebaut.