Steuerbord in der seemannssprache
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Steuerbord bezeichnet in der Seemannssprache die rechte Seite eines Schiffes, wenn man in Fahrtrichtung schaut. Der Begriff hat seinen Ursprung in der Navigation und wird verwendet, um die verschiedenen Teile eines Schiffes klar zu definieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Steuerbord des Schiffs war bei der letzten Fahrt stark beschädigt.
- Bei der Einfahrt in den Hafen muss der Steuerbordkurs genau eingehalten werden.
- Die Crew muss wissen, welchen Befehl sie bei Steuerbordbewegungen befolgen soll.
- Wenn wir an Steuerbord entlangfahren, können wir die schöne Küstenlinie besser sehen.