Steuerklasse 3
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Steuerklasse 3 ist eine der sechs Steuerklassen in Deutschland, die für die Einkommensteuerbemessung herangezogen wird. Sie ist speziell für verheiratete Paare oder eingetragene Lebenspartnerschaften gedacht, bei denen ein Partner ein wesentlich höheres Einkommen erzielt als der andere. In dieser Steuerklasse profitiert der besserverdienende Partner von steuerlichen Erleichterungen und einer geringeren Steuerlast.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In Deutschland haben verheiratete Paare die Möglichkeit, in die Steuerklasse 3 zu wechseln, um von steuerlichen Vorteilen zu profitieren.
- Wenn ein Partner in der Steuerklasse 3 ist, sollte der andere Partner idealerweise in der Steuerklasse 5 sein, um die Steuerlast optimal zu verteilen.
- Viele Paare entscheiden sich für die Steuerklasse 3, weil sie somit weniger Lohnsteuer zahlen müssen.
- Die Wahl der Steuerklasse 3 kann in bestimmten Lebenssituationen erhebliche finanzielle Vorteile bringen.