Steuerklasse 4 ohne faktor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Steuerklasse 4 ohne Faktor ist eine von mehreren Steuerklassen, die in Deutschland für verheiratete Paare oder Lebensgemeinschaften zur Anwendung kommt. Sie wird gewählt, wenn beide Partner in etwa das gleiche Einkommen erzielen. In dieser Steuerklasse wird das Einkommen beider Partner gemeinsam besteuert, wobei die Steuerlast gleichmäßig verteilt wird, allerdings ohne den Faktor, der in der Steuerklasse 4 mit Faktor angewendet wird. Dies führt in der Regel zu einer höheren Steuerbelastung, da keine Ausgleichsregelung für ungleiche Einkommen besteht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Steuerklasse 4 ohne Faktor müssen wir uns darauf einstellen, dass unsere Steuerlast höher ausfällt als bei der Steuerklasse 4 mit Faktor.
- Viele Paare wählen die Steuerklasse 4 ohne Faktor, wenn sie ähnliche Gehälter verdienen.
- Steuerklasse 4 ohne Faktor bietet keine Vorteile bei ungleichen Einkommen im Vergleich zur Steuerklasse 3.
- Wer in der Steuerklasse 4 ohne Faktor ist, sollte regelmäßig seine Steuerbelastung überprüfen, um unerwartete Nachzahlungen zu vermeiden.