Steuerliche ansässigkeit im ausland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Steuerliche Ansässigkeit im Ausland bezeichnet den rechtlichen Status einer Person oder eines Unternehmens, die außerhalb ihres Heimatlandes steuerpflichtig ist. Die Ansässigkeit bestimmt, in welchem Land eine Person ihre Steuern zahlen muss und unterliegt dabei den jeweiligen Steuerregelungen und internationalen Abkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die steuerliche Ansässigkeit im Ausland kann erhebliche Auswirkungen auf die Steuerlast eines Unternehmens haben.
- Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass sie durch einen längeren Aufenthalt im Ausland ihre steuerliche Ansässigkeit ändern können.
- Bei der Bestimmung der steuerlichen Ansässigkeit im Ausland sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen, wie etwa der Wohnsitz und der Lebensmittelpunkt.
- Steuerpflichtige sollten sich im Klaren darüber sein, dass sie möglicherweise in mehreren Ländern steuerlich ansässig sein können, was zu komplexen steuerlichen Verpflichtungen führen kann.