Steuern

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Steuern sind verpflichtende Abgaben, die Bürger und Unternehmen an den Staat oder andere öffentliche Institutionen zahlen müssen. Sie dienen der Finanzierung öffentlicher Ausgaben, wie zum Beispiel Infrastruktur, Bildung und soziale Sicherheit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Steuern, die ich jährlich zahle, fließen in die Bildungseinrichtungen des Landes.
  • Viele Menschen sind mit der Höhe ihrer Steuern unzufrieden und fordern Reformen.
  • Unternehmen müssen ihre Steuern pünktlich abführen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
  • In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Steuern, darunter die Einkommenssteuer und die Mehrwertsteuer.