Stm bei objektiven
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "stm" bei objektiven bezieht sich auf die Verwendung von spezifischen Status- oder Typenbezeichnungen innerhalb von Datenbankstrukturen oder objektorientierten Programmierungskontexten. Es steht häufig für "statemachine" und wird verwendet, um den Zustand eines Objekts präzise zu definieren und dessen Verhalten zu steuern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der objektorientierten Programmierung ist stm ein wichtiges Konzept zur Steuerung von Objektzuständen.
- Die Implementierung einer Zustandmaschine erlaubt es Entwicklern, komplexe Abläufe einfach abzubilden.
- Mit stm können wir sicherstellen, dass der Zustand unserer Objekte während der gesamten Anwendung konsistent bleibt.
- Ein fehlerhaft implementiertes stm kann zu unerwartetem Verhalten unserer Software führen.