Stoffwechsel das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, bezeichnet die Gesamtheit aller chemischen Reaktionen im Körper, die notwendig sind, um Stoffe aufzunehmen, zu verarbeiten und abzubauen. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Energieversorgung der Zellen und der Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Anabolismus (aufbauende Stoffwechselvorgänge)
- Katabolismus (abbauende Stoffwechselvorgänge)
- Stagnation
Beispielsätze
- Der Stoffwechsel ist entscheidend für die Regulierung des Körpergewichts.
- Eine ausgewogene Ernährung kann den Stoffwechsel positiv beeinflussen.
- Sportliche Betätigung fördert den Stoffwechsel und steigert die Energieverbrennung.
- Bei bestimmten Erkrankungen kann der Stoffwechsel stark beeinträchtigt sein, was zu gesundheitlichen Problemen führt.