Stoisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'stoisch' bezieht sich auf eine philosophische Haltung, die im antiken Griechenland entwickelt wurde und eine Lehre des Stoizismus beschreibt. Diese Philosophie betont die Kontrolle über die eigenen Emotionen, Gelassenheit in schwierigen Situationen und die Akzeptanz dessen, was außerhalb unserer Kontrolle liegt. Ein stoischer Mensch strebt nach innerer Ruhe und Unabhängigkeit von äußeren Umständen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er reagierte stoisch auf die schlechten Nachrichten, ohne sich aus der Fassung bringen zu lassen.
- Die stoische Haltung vieler Philosophen in der Antike bietet auch heute noch wertvolle Einsichten in das Leben.
- Trotz der Schwierigkeiten blieb sie stoisch und fand einen Weg, damit umzugehen.
- Seine stoischen Prinzipien lehrten ihn, auch in Krisenzeiten gelassen zu bleiben.