Streik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Streik ist eine kollektive Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern, um ihre Forderungen gegenüber dem Arbeitgeber durchzusetzen. Typischerweise wird ein Streik initiiert, um bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne oder bestimmte soziale Rechte zu verlangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Während des Streiks blieben die meisten Geschäfte geschlossen.
- Die Gewerkschaft hat zu einem unbefristeten Streik aufgerufen, um für besserer Arbeitsbedingungen zu kämpfen.
- Viele Arbeitnehmer unterstützen den Streik, weil sie sich von der Unternehmensführung nicht ausreichend wertgeschätzt fühlen.
- Der Streik führte zu massiven Störungen im öffentlichen Verkehr und sorgte für Unmut bei den Pendlern.