Streiken

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Streiken bezeichnet eine kollektive Arbeitsniederlegung von Arbeitnehmern, um ihre Interessen, insbesondere in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Löhne oder andere Forderungen, durchzusetzen. In der Regel erfolgen Streiks als Mittel des Arbeitskampfes und dienen dazu, Druck auf Arbeitgeber oder politische Entscheidungsträger auszuüben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Arbeiter beschlossen, für bessere Löhne zu streiken.
  • Während des Streiks organisierten die Gewerkschaften zahlreiche Informationsveranstaltungen.
  • Der Streik endete nach mehreren Verhandlungsrunden mit einem Kompromiss.
  • Viele Menschen unterstützen die Streikenden mit Solidaritätsbekundungen.