Strich über zahl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Strich über einer Zahl ist ein typographisches Zeichen, das häufig verwendet wird, um eine bestimmte mathematische Bedeutung oder eine besondere Bedienung der Zahl zu verdeutlichen. In der Regel wird dieser Strich als Überstrich oder Überlinie bezeichnet und findet sich häufig in der Mathematik, insbesondere bei der Angabe von wiederkehrenden Dezimalzahlen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Mathematik wird der Strich über der Zahl verwendet, um anzuzeigen, dass diese Zahl periodisch ist.
- Das Beispiel 0,3̅ bedeutet, dass die 3 unendlich oft wiederholt wird.
- Ein Strich über der Zahl ist auch in der Rechnungslegung wichtig, um bestimmte Werte hervorzuheben.
- Schüler sollten lernen, den Strich über einer Zahl korrekt zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden.