Strohwitwe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Strohwitwe ist eine Frau, deren Ehemann beruflich oder aus anderen Gründen für längere Zeit abwesend ist, häufig in einer anderen Stadt oder Region lebt. In dieser Zeit führt sie den Haushalt alleine, während der Ehemann währenddessen seiner Arbeit nachgeht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Beförderung ihres Mannes zur Abteilungsleitung wurde sie zur Strohwitwe.
- Die Strohwitwe kümmerte sich allein um die Kinder und den Haushalt, während ihr Mann während der Woche in einer anderen Stadt arbeitete.
- Viele Frauen empfinden das Leben als Strohwitwe als belastend, da sie oft auf sich allein gestellt sind.
- In der Nachbarschaft sind mehrere Strohwitwen, die sich regelmäßig zum Austausch treffen.