Stundung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Stundung bezeichnet das zeitweilige Aussetzen oder Hinausschieben einer fälligen Zahlungsverpflichtung, etwa von Steuern, Krediten oder anderen finanziellen Verpflichtungen. Dabei wird die Zahlungsverpflichtung für einen bestimmten Zeitraum gestundet, sodass die Zahlung später nachgeholt werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Stundung der Miete wurde auf Antrag des Mieters gewährt.
- Bei finanziellen Schwierigkeiten kann eine Stundung der Kreditzahlungen sehr hilfreich sein.
- Das Finanzamt bot eine Stundung der Steuerzahlungen bis zur nächsten Frist an.
- Eine Stundung der Ausbildungsgebühren wurde von der Hochschule in Aussicht gestellt.