Subfebrile temperatur
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Subfebrile Temperatur bezeichnet einen leicht erhöhten Körpertemperaturbereich, der typischerweise zwischen 37,1 °C und 38,0 °C liegt. Diese Temperatur wird oft als Zeichen einer leichten Infektion oder Entzündung interpretiert, kann aber auch bei anderen Bedingungen auftreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Patientin wurde eine subfebrile Temperatur gemessen, was auf eine mögliche Infektion hindeutet.
- Subfebrile Temperaturen sind häufige Begleiterscheinungen bei Erkältungen und anderen leichten Erkrankungen.
- In der Regel ist eine subfebrile Temperatur nicht besorgniserregend und kann zu Hause beobachtet werden.
- Es ist wichtig, bei anhaltend subfebriler Temperatur einen Arzt zu konsultieren, um schwerwiegendere Ursachen auszuschließen.