Subhanallahi wa bihamdihi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Subhanallahi wa bihamdihi" ist ein arabischer Ausdruck, der aus den Wörtern "Subhana" (مَجَّدَ) und "Allah" (الله) sowie "bihamdi" (بِحَمْدِه) besteht. Er wird übersetzt als "Gepriesen sei Allah und gelobt sei Er". Dieser Ausdruck drückt eine tiefgründige Ehrerbietung und Dankbarkeit gegenüber Allah aus und wird häufig im islamischen Kontext verwendet, um die Größe und Vollkommenheit Gottes zu bezeugen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Jeden Morgen beginne ich meinen Tag mit 'subhanallahi wa bihamdihi', um Allah zu danken."
- "Die Muslime nutzen oft den Ausdruck 'subhanallahi wa bihamdihi' in ihren Gebeten."
- "Der Imam erinnerte die Gemeinde daran, wie wichtig es ist, 'subhanallahi wa bihamdihi' im täglichem Leben zu verwenden."
- "In Momenten der Freude ruft man 'subhanallahi wa bihamdihi', um seine Dankbarkeit auszudrücken."