Subjekt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Subjekt ist der Teil eines Satzes, der angibt, wer oder was die Handlung ausführt oder in welchem Zustand sich etwas befindet. Es steht häufig im Nominativ und ist in der Regel ein Hauptbestandteil der Satzstruktur.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Subjekt des Satzes ist entscheidend für das Verständnis der Handlung.
  • In dem Satz „Der Hund bellt“ ist „der Hund“ das Subjekt.
  • Manchmal kann das Subjekt auch weggelassen werden, wie in imperativen Sätzen.
  • Die Bestimmung des Subjekts ist eine grundlegende Fähigkeit beim Erlernen der deutschen Grammatik.