Sublimiert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Sublimiert bezeichnet den Prozess, bei dem eine Substanz vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht, ohne zuvor den flüssigen Zustand zu durchlaufen. Dieses physikalische Phänomen tritt häufig bei bestimmten chemischen Verbindungen auf, die bei Erwärmung sublimieren, wie z.B. Trockeneis.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Trockeneis sublimiert bei Zimmertemperatur und erzeugt dabei eine beeindruckende Nebelentwicklung.
- In der Natur kann Sublimierung bei der Verdampfung von Schnee in kalten Regionen beobachtet werden.
- Wissenschaftler untersuchen die Eigenschaften von Sublimaten, um besser zu verstehen, wie diese Materialien in der Industrie verwendet werden können.
- Bei der sublimierten Form kann das Material direkt in die gasförmige Phase übergehen, ohne eine Flüssigkeit zu bilden.